Globales Netzwerk von Partnern, Alumni & Forschenden

Das Europa-Institut an der Universität des Saarlandes ist die zweitälteste Einrichtung ihrer Art in Europa. Seit mehr als 70 Jahren bildet das Europa-Institut junge Akademikerinnen und Akademiker aus der ganzen Welt im europäischen und internationalen Recht aus.

Knowledge Hub

Übereinanderliegende Hände

Jetzt für 2026/2027 bewerben

Ab sofort sind Bewerbungen für unseren Masterstudiengang 2026/2027 möglich!

mehr
Frau mit gelbem Buch

Dt.-Franz. Doppelmaster

SARALPES, SARPA, SARLYON oder SARLOR - zwei Abschlüsse, unendlich viele Möglichkeiten!

Read More
Vernetzte Welt

International Projects

Netzwerk aus Partneruniversitäten und Institutionen weltweit, die in internationalen Projekten zusammenarbeiten.

Read More
Lerngruppe mit Computern

Master of Laws (LL.M.)

Hier gibt es alle Informationen zu unserem Master of Laws (LL.M.) und zum Bewerbungsverfahren

mehr
Gruppe Studierender

Moots und Simulationen

Von der Theorie zur Praxis - unsere Teilnahme an Moot Courts und Simulationen wie Eurosim, Vis & FDI Moot!

Read More
Graphik Laptop und Männchen mit Lupe

Recherche | Datenbanken

Unsere Bibliothek mit Europäischem Dokumentationszentrum mit umfassenden Informationen und Material zur EU.

Read More
Wortwolke Karriere

EI Careers

Shape your future at the Europa-Institut! Alle Informationen zu unseren Angeboten und den Karrierewegen unserer Alumni

more
Bücherstapel mit Computer und Doktorhut

Aktueller Stundenplan | Moodle

Für unsere aktuellen Studierenden gibt es hier den Zugang zum aktuellen Stundenplan und zur Informations-Plattform Moodle.

Read More
Gruppe Studierender

Erasmus+

Erasmus+ Opportunities für Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Lehre und Praktika

Read More

News

Oktober 2025
07.10.2025
The forum takes place on 28 November 2025 at the Representation of Saarland to the European Union, Brussels.
September 2025
24.09.2025
14. November 2025, 15:00 Uhr | Europa-Institut der Universität des Saarlandes  
Offenes Buch
24.09.2025
Luigi Malferrari, der seit vielen Jahren im Legal Service der Europäischen Kommission tätig ist, wurde von der Universität des Saarlandes zum…
Gruppe, die eine Treppe hochläuft
23.09.2025
In drei Panels diskutieren führende Europarechtlerinnen und Europarechtler unter anderem über aktuelle Fragen rund um die Rolle der EU in…
19.09.2025
From 7–13 September 2025, the Summer School "Artificial Intelligence and Law: Mastering the Future of Law in the AI Age" took place in Split, Croatia,…
August 2025
29.08.2025
Mitte August kehrten Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms des Europa-Instituts zur Feier des 10-jährigen Jubiläums ihres Abschlusses für…
12.08.2025
Over the course of ten days, participants from across Europe and beyond gathered in Otzenhausen to explore how the European Union can act globally for…
Juli 2025
17.07.2025
From June 29 to July 13, 2025, the Europa-Institut of Saarland University hosted a tailor-made Summer School on International Law and Sports for a…
09.07.2025
Am 2. Juli 2025 verlieh die Villa Lessing – Liberale Stiftung Saar den „Villa Lessing Europa Prize 2024” an Absolventen des Europa-Instituts der…
09.07.2025
On July 4, 2025, the Representation of Saarland to the EU hosted a comprehensive workshop entitled “Practical insights into the work of practitioners…
02.07.2025
Save the date: Gedächtniskolloquium am 14. November 2025 am Europa-Institut
Mai 2025
Übereinanderliegende Hände
26.05.2025
Am 14. und 26. Mai 2025 fanden am Europa-Institut der Universität des Saarlandes und dem Europäischen Dokumentationszentrum (EDZ) Saarland erneut die…
Offenes Buch
20.05.2025
Vom 21. April bis zum 1. Mai 2025 veranstaltete das Europa-Institut eine Spring School zum Thema Exploring Good Governance of Raw Materials und…
April 2025
30.04.2025
Auch in diesem Jahr war das Team der Universität des Saarlandes wieder sehr erfolgreich beim Vis Moot Wettbewerb!
Februar 2025
11.02.2025
Am 8. Februar 2025 fand am Europa-Institut der Universität des Saarlandes das wissenschaftliche Kolloquium „Die Welt im Wandel – Völker-, europa- und…
Januar 2025
23.01.2025
Vom 02. bis 05. Januar 2025 nahm das Europa-Institut an EuroSim teil, einer jährlichen Simulation europäischer Entscheidungsprozesse. Dieses Jahr…
Offenes Buch
14.01.2025
Professor Marc Bungenberg, Direktor des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes, erhält den Jean-Monnet-Lehrstuhl für sicheres und…
Load More...
November 2024
Hände, welche am digitalen Endgerät programmieren
27.11.2024
Jean Monnet Saar ist ein Wissenschaftsblog, der seit über zehn Jahren von Univ.-Prof. Dr. Thomas Giegerich, LL.M. (Univ. of Virginia) und seinem Team…
21.11.2024
Vom 1. bis 4. November 2024 fanden die Global Rounds des sogenannten Foreign Direct Investment (FDI) Moot Court in Berlin statt. Der FDI Moot Court…
Juli 2024
13.07.2024

Die Universität des Saarlandes, ihre Rechtswissenschaftliche Fakultät, das Europa-Institut und die Ehemaligen-Vereinigung EVER e.V. trauern um

Februar 2024
16.02.2024
Helmut Ortner, der seit mehr als zehn Jahren am Europa-Institut, Sektion Rechtswissenschaft lehrt, wurde Mitte Februar zum Honorarprofessor ernannt.…
Load More...